logo logo
Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Forstwirtschaft
    • Mulchfräsen Raupe
    • Mulchfräsen Schlepper
    • Rodungsfräsen
    • Rotorfräsen
    • Stockfräsen
  • Landwirtschaft
    • Häckseln
    • Mais legen
    • Quaderballen pressen
  • Aktuelles
  • Jobs
logo logo
Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Forstwirtschaft
    • Mulchfräsen Raupe
    • Mulchfräsen Schlepper
    • Rodungsfräsen
    • Rotorfräsen
    • Stockfräsen
  • Landwirtschaft
    • Häckseln
    • Mais legen
    • Quaderballen pressen
  • Aktuelles
  • Jobs
DATENSCHUTZ

DATENSCHUTZ CARSTEN SCHULTE

Datenschutzhinweise

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:

Carsten Schulte Lohnunternehmen
Selkentrop 33
57392 Schmallenberg
Telefon: 0171/ 42 529 62
E-Mail: info(at)carsten-schulte.com

Wenn Sie die Webseiten von Carsten Schulte Lohnunternehmen besuchen, speichert der Webserver standardmäßig die IP-Adresse, die Ihnen von Ihrem Internet Service Provider zugewiesen wurde, die Webseite, von der aus Sie die Webseite besuchen, die Webseiten, die Sie besuchen sowie das Datum und die Dauer Ihres Besuches. Diese Daten werden lediglich für statistische Zwecke ausgewertet. Die Auswertung der Daten erfolgt anonym. Eine andere Verwendung der Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Die Carsten Schulte Website benutzt Google Analytics. Nähere Einzelheiten dazu erfahren Sie unten.

Carsten Schulte Lohnunternehmen erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Wenn Sie über die Webseite eine Anfrage über unser Kontaktformular an uns richten möchten, verarbeiten wir die von Ihnen eingebenden Daten. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir aufgrund Ihrer Einwilligung und ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder der Beendigung der Geschäftsbeziehung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben gelöscht.

Carsten Schulte Lohnunternehmen übermittelt personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn diese im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Datenschutzrechte

Sie haben das Recht auf Auskunftnach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigungnach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschungnach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitungnach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruchaus Art. 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeitnach Art. 20 DSGVO. Es gelten die Einschränkungen der §§ 34, 35 BDSG.

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO auch das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO können Sie Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen, so dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortsetzen dürfen

Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruchgegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: info(at)carsten-schulte.com

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt.

Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

Google LLC. ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
Carsten Schulte Lohnunternehmen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Home
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKAYDatenschutzerklärung